Kreistagskandidaten
Stefan Kronner
Listenplatz 17
Verheiratet, zwei Kinder acht und zwölf Jahre, Gemeinderat in Hallbergmoos seit 1996, Referent für Energie und Ortsentwicklung der Gemeinde Hallbergmoos, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Gemeindebücherei Hallbergmoos
Ehrenämter:
Gemeinderat in Hallbergmoos
Stv. Ortsvereinsvorsitzender SPD Hallbergmoos
Christiane Oldenburg-Balden
Listenplatz 24
Glücklich verheiratet, 2 erwachsene Söhne. Vor bald 24 Jahren aus NRW nach Hallbergmoos gezogen, schwimme gerne, wünsche mir deshalb seit Jahren einen Badeweiher in Hallbergmoos, schreibe ehrenamtlich für ein paar Vereine in Hallbergmoos, war von Anfang an beim Bau der ev. Kirche Hallbergmoos im Kirchenbauausschuss tätig, organisiere den Seniorentreff der ev. Kirche Hallbergmoos
Ehrenämter:
Pressesprecherin VfB-Hallbergmoos
Ev. Kirche – Seniorenarbeit (Seniorentreff)
Anna Maria Kreilinger-Pitters
Listenplatz 40
Ich bin 40 Jahre alt, Mutter von drei Söhnen und im öffentlichen Dienst beschäftigt. Mit meinem politischen Engagement möchte ich dazu beitragen, dass unsere Gemeinde sowie unser Landkreis eine lebenswerte Heimat für Alle sein kann - mit bezahlbarem Wohn- und Lebensraum, guter
öffentlicher Infrastruktur und nachhaltigem Handeln im Sinne künftiger Generationen
Max Kreilinger
Listenplatz 41
Polizeibeamter im Ruhestand, ehemals Leiter Einsatz und stellvertretender Dienststellenleiter bei einer Münchner Polizeiinspektion
Musikant
Motorradfahrer
Ehrenämter:
Vorsitzender der SPD Hallbergmoos/Goldach
Kristin Böhmert
Listenplatz 42
Dipl.-Ing. (BA), Ich bin 42 Jahre, verheiratet und Mutter von einem 8-jährigen Sohn. Als stellvertretende Betriebsratsvorsitzende kümmere ich mich um die Anliegen meiner Kollegen. Kinder sind unsere Zukunft und jedes verdient eine Chance!
Besucherzähler
Besucher: | 231787 |
Heute: | 87 |
Online: | 1 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Dafür stehen wir!
Newsticker
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen