Header-Bild

SPD Hallbergmoos-Goldach

Prüfung der Einführung einer Gelben Tonne

Kreistagsfraktion

 

Die SPD-Kreistagsfraktion hat durch den Freisinger Kreis- und Stadtrat Peter Warlimont am 02.11.2023 auf Initiative der Hallbergmooser Gemeinderäte Christiane Oldenburg-Balden und Stefan Kronner bei Landrat Helmut Petz einen Antrag zur Prüfung der Einführung einer Gelben Tonne statt der Gelben Säcke, eingebracht.

Eine Gelbe Tonne statt der Gelben Säcke bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich:

  • Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich nicht um einen Vorrat kümmern, die Ausgabestellen an den Wertstoffhöfen und in den Kommunen werden entlastet.
  • Die Tonnen reißen nicht, sie werden nicht von starkem Wind verweht und werden nicht von Tieren auf Futtersuche aufgerissen.
  • Eine Recherche beim Entsorger hat ergeben, dass die Handhabung einer Tonne für das Personal am Entsorgungsfahrzeug einfacher ist, gesundheitsförderlicher ist, weil das Bücken nach den Säcken entfällt, und mit weniger Verletzungsrisiko behaftet ist, da es beim Ergreifen der Säcke zu Schnittverletzungen wegen scharfkantiger Gegenstände in den Gelben Säcken kommen kann.

„Aus vielen Regionen in Deutschland“, so die Hallbergmooser Seniorenreferentin Christiane Oldenburg-Balden, „kenne ich die Gelben Tonnen.“ Diese wären am Ende nicht nur praktikabler und praktischer für die Landkreis Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine enorme Einsparung an Plastik, die durch die Säcke selber entstehen würden. Auch die Frage, wo denn die Tonnen auch noch hinsollten, hat Oldenburg-Balden eine schlüssige Antwort: „Da wo dann bislang die vollen Säcke lagerten.“

Hier der Antrag im Wortlaut: link

 
 

Kommentare

Neue Kommentare erscheinen nicht sofort. Sie werden von der Redaktion freigegeben. Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.

Die Trackback-URL ist die Adresse dieser Seite.

Kommentar eingeben


Speichern

Keine Kommentare vorhanden

 

Besucherzähler

Besucher:231775
Heute:29
Online:2
 

Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!

 

Alina Graf

 

Victor Weizenegger

 

Michael Firlus

 

Finde uns auf Facebook

  

 

Folge uns auf twitter

 

Dafür stehen wir!

 

Newsticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

 

Jetzt Mitglied werden!

 

Vorwärts