Header-Bild

SPD Hallbergmoos-Goldach

Hallbergmoos ist bunt!

Ortsverein

 

Eindrucksvoll haben die Hallbergmooser und Goldacher gezeigt: Hallbergmoos ist bunt! Rund 300 Bürgerinnen und Bürger waren auf den Rathausplatz gekommen, um Rechtsextremismus die rote Karte zu zeigen. Die überparteilich von Robert Wäger (auf dem Bild rechts) und Max Kreilinger organisierte Demo, zeigte, dass eine Vielzahl engagierter Bürger bereit sind, ein Zeichen für die Grundrechte unserer Verfassung zu setzen. So stellte auch die zweite Vorsitzende der SPD Hallbergmoos-Goldach Anna Kreilinger-Pitters (auf dem Bild links) klar, "Nie wieder ist jetzt!"

Alle Rednerinnen und Redner, darunter neben dem Organisator Wäger, der Vorsitzende der FW Hallbergmoos, Andreas Junghans, und Altbürgermeister Klaus Stallmeister, stellten sich hinter die vom Grundgesetz garantierten Rechte zur Menschenwürde, Gleichheit und Freiheit. Sie forderten die Anwesenden aber auch auf, sich selber einzubringen: In den sozialen Medien, in der Arbeit, im Privaten und in der Öffentlichkeit, um gegen Fremdfeindlichkeit, Antisemitismus und Hass einzutreten.

 
 

Besucherzähler

Besucher:231787
Heute:47
Online:3
 

Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!

 

Finde uns auf Facebook

  

 

Folge uns auf twitter

 

Dafür stehen wir!

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

 

Jetzt Mitglied werden!

 

Vorwärts