Einstimmig hat der Gemeinderat Hallbergmoos die Machbarkeitsstudie von Landschaftsarchitekt Martin Rebmann zur Errichtung einer so genannten Pumptrack-Bahn im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos angenommen. Die SPD-Fraktion hatte beantragt, eine Erweiterung der vorhandenen Skateranlage im Park zu untersuchen.
Machbarkeitsstudie zur Erweiterung Skater-Anlage vorgestellt
Ratsfraktion
Ergebnis der Studie war, dass eine Erweiterung der vorhandenen Anlage mit Kosten von ca. 270.000 € möglich wäre, aber eine zusätzliche Pumptrack das Angebot insgesamt deutlich für zusätzliche Nutzer wie Radler, Inliner-Skater, aber auch kleinere Kinder, verbessern würde. Die Pumptrack würde im südlichen Teil des Parkes in der Nähe der Bogenschießanlage realisiert werden. Dort würde sie sich optimal in die vorhandene Topographie einfügen.
SPD-Fraktionssprecher Stefan Kronner betonte, dass dieses Angebot dazu beitragen werde, „die Kinder wieder raus zu locken, gerade jetzt nach Corona“. Der Gemeinderat solle jetzt ein Zeichen setzen. „Die Kinder und Jugendlichen sind für die Älteren zuhause geblieben, jetzt ist es an uns, wieder etwas zurück zu geben“, meinte Kronner.
Planer Rebmann, Bürgermeister Josef Niedermair und die Bauverwaltung sollen nun einen realistischen Terminplan ausarbeiten.
Besucherzähler
Besucher: | 231775 |
Heute: | 49 |
Online: | 1 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Veranstaltungen
06.10.2023, 19:00 Uhr SPD Hallbergmoos-Goldach, Stammtisch
Zum turnusmäßigen Stammtisch am ersten Freitag im Oktober trifft sich der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach am …
07.10.2023, 14:00 Uhr SPD Hallbergmoos-Goldach pflanzt Baum des Jahres 2023
Wie nun seit rund 30 Jahren pflanzt die SPD Hallbergmoos-Goldach auch im Jahr 2023 den Baum des Jahres. Heuer wurd …
Alle Termine
Dafür stehen wir!
Newsticker
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen