Baum des Jahres 2006
Die SPD Fraktion und der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach beantragten jüngst für jede Trägerin und jeden Träger der Silbernen Bürgermedaille, lebend oder verstorben, einen Gedenkbaum zu pflanzen.
SPD Hallbergmoos-Goldach
Lokalpolitik
Baum des Jahres 2006
Die SPD Fraktion und der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach beantragten jüngst für jede Trägerin und jeden Träger der Silbernen Bürgermedaille, lebend oder verstorben, einen Gedenkbaum zu pflanzen.
Für dieses dann kleine Wäldchen solle von der Gemeindeverwaltung Hallbergmoos in Zusammenarbeit mit den beratenden Stadtplanern der Gemeinde ein geeigneter Standort vorgeschlagen werden. Für die Gedenkbäume sei darüber hinaus eine Auswahlliste geeigneter Bäume durch das Bauamt aufzustellen, aus der sich die noch lebenden beziehungsweise die Hinterbliebenen der verstorbenen Trägerinnen und Träger der Silbernen Bürgermedaille einen Baum aussuchen könnten. Die Bäume sollen, so der SPD Antrag weiter, dann eine kurze Gedenktafel mit dem Namen sowie die wesentlichen Gründe der Verleihung enthalten.
„Der Vorschlag erreichte uns“, berichtet SPD Fraktionssprecher Stefan Kronner, „von Christiane Oldenburg-Balden und wäre auch ein gutes Beispiel für den von uns vorgeschlagenen Ideenwettbewerb und/oder Bürgerhaushalt.“ Neben dem Gedenken an das Engagement der Trägerinnen und Träger der Silbernen Bürgermedaille will die SPD mit dem Vorschlag auch einen kleinen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Denn so SPD Vorsitzender Max Kreilinger: „Wo ein kleines Wäldchen entsteht kann man ja vielleicht einen größeren Wald draus machen.“
Besucher: | 231787 |
Heute: | 55 |
Online: | 3 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen