In seiner Sitzung am 01.03.2011 hat der Hallbergmooser Gemeinderat mit 16:2 Stimmen die Haushaltssatzung für das laufende Jahr in Kraft gesetzt. Ein Haushalt, der auch von der Fraktion der SPD mitgetragen wird.
SPD Gemeinderatsfraktion stimmt für Haushalt 2011
Ratsfraktion
"Die Gemeinde befindet sich im großen und ganzen in einer soliden wirtschaftlichen Situation, Pflichtaufgaben werden problemlos erfüllt,
freiwillige Leistungen können angedacht werden, soweit sie sinnvoll, aber vor allem notwendig sind“, wie Konrad Friedrich betonte. Mit Blick auf den behindertengerechten Ausbau des bestehenden S-Bahnhofes konnte die SPD Fraktion ein erstes Etappenziel erreichen, denn es werden 100.000 Euro für Planungsarbeiten im laufenden Haushalt berücksichtigt. Stefan Kronner und Karl-Heinz Bergmeier wiesen darauf hin, dass im Hinblick auf die mittelfristige Finanzplanung die vom Gemeinderat beschlossene Prioritätenliste nicht vergessen werden darf. So müssten u.a. finanzielle Mittel für die Sanierung und den Ausbau der FS 12 in Goldach und die angedachte Bypass-Lösung an der zukünftigen B388a in Höhe des Gewerbeparks eingeplant werden. Was das diesjährige Investitionsvolumen von 23,5 Mio. Euro betrifft, stellte Stefan Kronner nochmals heraus, dass bezüglich der augenblicklich entstehenden Kindertagesstätten und der gerade beschlossenen neuen Krippenplätze die Gemeinde auf dem richtigen Weg sei. Der voraussichtliche Bestand an Finanzmitteln wird sich am Jahresende auf ca. 13 Mio. Euro belaufen.
Besucherzähler
Besucher: | 231787 |
Heute: | 61 |
Online: | 2 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Dafür stehen wir!
Newsticker
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen