
MdL Ruth Müller
Informationsveranstaltung zum Thema nachhaltig erzeugen und verwerten der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und dem SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach am 22.01.2020 um 19:30 Uhr im Seminarraum des Sportforums, Am Söldnermoos 61.
SPD Hallbergmoos-Goldach
Veranstaltungen
Informationsveranstaltung zum Thema nachhaltig erzeugen und verwerten der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und dem SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach am 22.01.2020 um 19:30 Uhr im Seminarraum des Sportforums, Am Söldnermoos 61.
Informationsveranstaltung zum Thema nachhaltig erzeugen und verwerten der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und dem SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach am 22.01.2020 um 19:30 Uhr im Seminarraum des Sportforums, Am Söldnermoos 61.
Wir leben in einer Welt, in der einerseits billig und im Überfluss produziert wird – oft zulasten von Tierwohl, Umwelt- und Naturschutz. Andererseits leben auch in Deutschland Menschen in Armut. Das Paradoxe an der gesamten Situation ist dabei, dass es einfacher, günstiger und vor allem rechtlich sicher ist, übrig gebliebene aber völlig intakte Lebensmittel einfach wegzuwerfen, statt sie einem guten Zweck zuführen zu können. Was also kann der Verbraucher tun? Wie kann die Politik an dieser Situation etwas ändern und dabei unterstützen, Lebensmittel nachhaltig zu erzeugen, zu verwerten und eben nicht zu verschwenden?
Diesen Fragen möchte die Stimmkreisabgeordnete und landwirtschaftspolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Hallbergmoos-Goldach nachgehen.
Besucher: | 231787 |
Heute: | 48 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen