Im September 2021 hat der Gemeinderat Hallbergmoos, nach einem Vortrag des Referenten für Energie, Mobilität und Ortsentwicklung Stefan Kronner, einstimmig die Bayernwerk Regio Energie GmbH mit der Einrichtung eines so genannten Energiemonitors beauftragt.
Energiemonitor der Gemeinde Hallbergmoos ist online
Ratsfraktion
Der Energiemonitor wurde in die Homepage der Gemeinde Hallbergmoos eingebunden und visualisiert die lokale Energiesituation. In einem Dashboard wird dargestellt, wie sich die örtliche Energieerzeugung nach Art der Erzeugungsanlage zusammensetzt und wie hoch der örtliche Verbrauch ist. Daraus lässt sich ein Autarkiegrad ableiten. Mit diesem Tool soll das Energiebewusstsein der Bürgerinnen und Bürger gefördert und soll die Fortschritte in Sache Energieautarkie aufgezeigt werden. Es macht die Energieflüsse transparent, visualisiert komplexe Zusammenhänge und macht eine Nachverfolgung lokaler Maßnahmen möglich.
Die jährlichen Kosten belaufen sich nach damaliger Schätzung auf 2.850 €.
Der Energiemonitor ist über die Homepage der Gemeinde unter www.hallbergmoos.de oder direkt hier abrufbar: https://energiemonitor.bayernwerk.de/hallbergmoos.
Kommentare
Neue Kommentare erscheinen nicht sofort. Sie werden von der Redaktion freigegeben. Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Die Trackback-URL ist die Adresse dieser Seite.
Keine Kommentare vorhanden
Besucherzähler
Besucher: | 231775 |
Heute: | 43 |
Online: | 1 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Veranstaltungen
01.04.2023, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Klausur SPD Ortsverein und Gemeinderatsfraktion
Zu einer Klausur triff sich die SPD Gemeinderatsfraktion und der SPD Ortsverein Hallbergmoss-Goldach zur Mitte der …
12.05.2023, 18:00 Uhr SPD Stammtisch
Nachdem der Stammtisch des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Godach im April wegen Karfreitag und den Osterferien ausf …
Alle Termine
Dafür stehen wir!
Newsticker
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen