Header-Bild

SPD Hallbergmoos-Goldach

Gemeinderat Hallbergmoos konstituiert sich für 2020 - 2026

Ratsfraktion

 


 

Als eine von elf neuen Gemeinderäten wurde in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Hallbergmoos am Dienstag, 05.05.2020, Christiane Oldenburg-Balden (SPD) von Bürgermeister Harald Reents vereidigt. Als Fraktionssprecher fungiert für die auf zwei Gemeinderäte dezmierte SPD weiterhin Stefan Kronner.

In der ersten Sitzung der Wahlperiode 2020-2026 im Gemeindesaal Hallbergmoos wurde weiter Helmut Ecker (Einigkeit) zum 2. Bürgermeister und Josef Fischer (Freie Wähler, FW)  zum 3. Bürgermeister gewählt. Eine neue Geschäftsordnung für den Gemeinderat wurde ebenfalls beschlossen. Wie in der vorangegangenen Periode, wird es auch wieder einen Bau- und Planungsausschuss (Mitglied für die SPD, Stefan Kronner) mit erweiterten Kompetenzen und einen Rechnungsprüfungsausschuss (Mitglied für die SPD, Christiane Oldenburg-Balden) geben. Darüber hinaus wurden Referenten für folgende Aufgabenbereiche gewählt:

Senioren und Inklusion (Christiane Oldenburg-Balden, SPD), Energie, Mobilität und Ortsentwicklung (Stefan Kronner, SPD), Wirtschaft (Dr. Marcus Mey, CSU), Vereine und Partnerschaft (Thomas Henning, FW), Umwelt und Gesundheit (Tanja Knieler, CSU), Sport (Markus Streitberger, FW), Soziales (Michaela Reitmaier, FW), Schulen und Kindertagesstätten (Silvia Edfleder, CSU), Landwirtschaft (Markus Loibl, Einigkeit), Kultur und Erwachsenenbildung (Andrea Holzmann, CSU), Jugend und Freizeit (Damian Edfelder, CSU) sowie Digitalisierung (Robert Wäger, Grüne).

Die Wertgrenzen für die Zuständigkeit des 1. Bürgermeisters wurde auf 60.000 €  für das laufende Geschäft, 5.000 € bei Zuschüssen und 15.000 € bzw. 30.000 € (je nach Auftragssumme) für Nachträge festgesetzt. Die Aufwandsentschädigungen für die stellvertretenden Bürgermeister und die Gemeinderäte bleiben unverändert.

Trotz der einen oder anderen intensiven Diskussion verlief die erste Sitzung des Gemeinderates äußerst konstruktiv.

 
 

Besucherzähler

Besucher:231787
Heute:109
Online:3
 

Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!

 

Finde uns auf Facebook

  

 

Folge uns auf twitter

 

Dafür stehen wir!

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

 

Jetzt Mitglied werden!

 

Vorwärts