Header-Bild

SPD Hallbergmoos-Goldach

Jahreshauptversammlung im Neuwirt

Ortsverein

 

V.l.n.r.: Die alten und neuen Vorsitzender: Max Kreilinger, Anna Kreilinger-Pitters und Stefan Kronner

Zur Jahreshauptversammlung traf sich jüngst der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach im Hotelgasthof Neuwirt. Einen kurzen Abriss der Gemeinderatsarbeit in den vergangenen zwei Jahren gab SPD Fraktionssprecher Stefan Kronner und berichtete von den jüngsten Anträgen der SPD Gemeinderäte: Der Antrag von Seniorenreferentin und SPD Gemeinderätin Christiane Oldenburg-Balden zu Seniorenstellplätzen wurde von der Verwaltung aufgenommen und weiter verfolgt. Die Idee zu einer Arztpraxis für einen örtlichen Arzt im geplanten Mehrgenerationenhaus am Tassiloweg will man im Rathaus im Hinterkopf behalten. Auch der Antrag auf eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Sakter-Anlage brachte mit der möglichen Errichtung einer so genannten „Pumptrack“ im Sport- und Freizeit ein positives Ergebnis.

Wichtig war Kronner nochmals zu erklären, was es mit dem geplanten Naturbad im Sport- und Freizeitpark auf sich hat: „Die Bezeichnung Naturbad“, meinte Kronner, „ist leider irreführend“. Mit „Natur“ sei hier nur die Reinigung des Wassers gemeint. Dieses werde über einen Retentionsbereich in einen Filter und wieder zurück in das Schwimmbecken gepumpt. Ansonsten handle es sich um ein Bad aus Beton mit einer Edelstahlhülle gemäß der Machbarkeitsstudie. „Die Meinung mancher Bürgerinnen und Bürger, es handle sich um einen Weiher wie in Birkeneck oder Pulling“, so Kronner, „ist leider falsch“. Ein natürliches Gewässer in Hallbergmoos oder Goldach anzulegen, sei an vielen untersuchten Standorten gescheitert.

Erster Vorsitzender Max Kreilinger ließ die vergangen Jahre Revue passieren, die noch deutlich von Corona geprägt waren. Deswegen veranstaltete man auch eine digitale Mitgliederversammlung und einen digitalen Stammtisch. Zur Bundestagswahl fand Verschiedenes wie eine Fahrradaktion mit den Jusos oder eine Bahnhofsaktion mit MdB Andreas Mehltretter statt. Es wurde mit einer Coronabedingten Unterbrechung wieder ein Baum des Jahres gepflanzt. Der Vorstand lud zum Angrillen in den Sport- und Freizeitpark mit MdB Mehltretter. Zusammen mit den Grünen wurde eine Informationsveranstaltungen zum genossenschaftlichen Wohnungsbau durchgeführt.

Nach dem positiven Kassenbericht und der Entlastung der Vorstandschaft wurden Max Kreilinger als erster, Anna Kreilinger-Pitters und Stefan Kronner als stellvertretende Vorsitzende in Ihren Ämtern ebenso wie Christa Nehiba als Kassier bestätig. Beisitzer sind wieder Heinz Bergmeier, Konrad und Konstantin Friedrich. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Anna Kreilinger-Pitters in Personalunion. Zu den Kassenprüfern wurden Christiane Oldenburg-Balden und Necati Kocygit bestimmt.

Zu den Delegierte für den Unterbezirk Freising wurden Anna Kreilinger-Pitters und Stefan Kronner gewählt. Als Delegierte und Ersatzdelegierte zur Stimmkreiskonferenz im Landkreis Freising für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 wurden Max Kreilinger, Anna Kreilinger-Pitter und Brigitte Sageder gewählt.

 
 

Besucherzähler

Besucher:231775
Heute:57
Online:1
 

Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!

 

Finde uns auf Facebook

  

 

Folge uns auf twitter

 

Dafür stehen wir!