„Heinz war immer hilfsbereit, hatte ein Gedächtnis wie ein Elefant, in guten wie in schlechten Dingen. Er konnte sich zum Beispiel an im Gemeinderat diskutierte und umstrittene Baupläne noch nach mehr als zehn Jahren erinnern. Er hatte einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Ich habe mit Heinz immer gut zusammenarbeiten können, “ so Helga Brinkmann, eine langjährige SPD-Mitstreiterin, nach dem sie erfahren, hatte, dass Heinz Bergmeier am Sonntag 30.Juni im Alter von 76 Jahren verstorben war. Ebenso wie sie reagierten viele SPD-Mitglieder mit großer Trauer auf diese doch überraschende Nachricht, denn obwohl Heinz in den letzten Jahren vieles gesundheitlich hatte wegstecken müssen, ging es bergauf. Bei seinem letzten Auftritt in der Öffentlichkeit bei der 150 Jahr Feier des Heimat- und Traditionsvereins zeigte er sich gegenüber SPD Gemeinderätin Christiane Oldenburg-Balden optimistisch und gut gelaunt. „Ich bin auf einem guten Weg, nur das Laufen am Stock ärgert mich,“ so Bergmeier. Doch nun ist Heinz nicht mehr unter uns. Er, der gemeinsam im Jahre 1983 mit Helga und Peter Hutsch den SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach wiedererweckte und neben dem Vorsitzenden Peter Hutsch dessen Stellvertreter wurde. Diese beiden zogen auch nach den Kommunalwahlen 1984 in den Gemeinderat ein und Karl-Heinz gehörte diesem Gremium insgesamt 36 Jahre an, 30 Jahre hatte er dabei das Amt des Vereins- und Sportreferenten inne. Heinz, der schon seit 1965 Mitglied in der SPD, war übernahm nach dem Wegzug von Peter Hutsch im Jahr 1989 das Amt des Ortsvorsitzenden und gab dies im Jahr 2002 an Konrad Friedrich ab, blieb aber weiterhin als sein Stellvertreter aktiv. Ab 2015 fungierte er dann als Beisitzer in der Ortsvorstandschaft. Stefan Kronner, langjähriger Weggefährte im Gemeinderat (seit 1996) zeigte sich sehr schockiert: “ Noch vor wenigen Tagen war ich bei Karl-Heinz Bergmeier und wir haben uns lange unterhalten. Die Todesnachricht hat mich total überrascht. Ich bin sehr traurig und in Gedanken bei seiner Familie. Wir haben ein Urgestein und ich einen wahren Freund verloren.“
Mit Heinz Bergmeier verliert die SPD Hallbergmoos eine ihrer herausragendsten Persönlichkeiten
Ortsverein
Heinz Bergmeier war kein einfacher Charakter, aber er war sehr engagiert, verfolgte seine Ideen zielstrebig und setzte sich insbesondere für die ein, die das selbst nicht konnten. Er schrieb Ortsgeschichte. So war er einer der Väter des Hallbergmooser Volksfestes, er unterstützte die Initiative der SPD Gemeinderäte zum Wohle der Bürger das Anrufsammeltaxi zur S-Bahn ins Leben zu rufen, er initiierte den Pokal-Wettkampf der drei Schützenvereine SG Edelweiß, Hubertusschützen und Notzinger Moosschützen, zu dem auch immer ein Vergleichskampf von Schwaiger Gemeindeprominenz gegen Hallbergmooser Gemeindevertreter gehörte und er kämpfte mit der SPD Gemeinderatsfraktion für die Busverbindung nach Erding. Zudem hatte er immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger, denn durch sein Amt als Sport- und Vereinsreferent war er oft mit diesen im Dialog. Er unterstützte zahlreiche Vereine nicht nur bei der Ausführung von Vorstandwahlen, sondern auch durch Spenden, das ein oder andere Fass Bier und Spanferkel. Er gehörte zahlreichen Vereinen als Mitglied an wie dem SV Siegfried, dessen stellvertretender Vorsitzender er für zwei Jahre war, dem VfB Hallbergmoos, der SG Edelweiß, den Notzinger Moosschützen, dem VdK, um nur einige zu nennen. Für sein Engagement aber auch seine langjährige Treue erhielt er eine Reihe von Auszeichnungen: So wurde 2022 mit der Silbernen Bürgermedaille der Gemeinde Hallbergmoos ausgezeichnet, war Ehrenmitglied beim VfB Hallbergmoos, , ebenso bei der SG Edelweiß und worauf er besonders stolz war die Ehrenmitgliedschaft nach 50 Jahren als Unparteiischer bei der Schiedsrichtergruppe Freising.
Er wird nicht nur der SPD Hallbergmoos-Goldach fehlen, aber sein Engagement und Elan werden unvergessen bleiben! Danke Heinz für deinen Einsatz all die Jahre für uns sowie die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hallbergmoos.
Besucherzähler
Besucher: | 231775 |
Heute: | 27 |
Online: | 1 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Alina Graf
Victor Weizenegger
Michael Firlus
Dafür stehen wir!
Newsticker
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen