Zum Tag der offenen Türe hatte das Landratsamt Freising in die neue Flüchtlingsunterkunft am Kreisverkehr an der OMV-Tankstelle in Hallbergmoos geladen. Ein Bild vor Ort machten sich auch die SPD Gemeinderäte Christiane Oldenburg-Balden (Seniorenreferentin) und Stefan Kronner (Referent für Energie und Ortsentwicklung). Insgesamt können in den umgebauten Bürogebäude mehr als 200 Flüchtlinge untergebracht werden.
SPD Gemeinderäte beim Tag der offenen Türe Flüchtlingsunterkunft Hallbergmoos
Ratsfraktion
In vielen Gesprächen unter anderem mit dem Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Freising, Albert Söhl, und der Zuständigen im Landratsamt, Sandra Schulenberg, machten die SPD Räte klar, dass der Standort zwar nicht optimal sei, diskutierte Alternativen aber noch schlechter wären. Stefan Kronner: „Eine Unterbringung in der Turnhalle oder ähnliches können wir uns auf gar keinen Fall vorstellen. Wir sind aber auch nicht blauäugig: Probleme werden entstehen. Wir nehmen aber das Landratsamt beim Wort, dann schnell zu reagieren.“ Neben einer Bushaltestelle, der Tankstelle und zwei Discountern sei die Lage aber auch nicht so schlecht, wie sie von manchem geredet werde. Die Bedenken der Anlieger seien natürlich nicht von der Hand zu weisen. Andererseits nehme das Gebäude auch sehr viel Druck im Landkreis aus der aktuell schwierigen Unterbringungssituation. „Beim Außenbild der Einrichtung“, so Oldenburg-Balden, „sehen wir die Verantwortlichen ebenfalls in der Pflicht, negative Auswirkungen auf unser wichtiges Gewerbegebiet gar nicht erst entstehen zu lassen.“
Besucherzähler
Besucher: | 231787 |
Heute: | 264 |
Online: | 1 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Dafür stehen wir!
Newsticker
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen