In der Sitzung vom 14.06.2016 beschloss der Hallbergmooser Gemeinderat, den Antrag eines Bürgers auf Errichtung eines Sichtschutzzaunes, abzulehnen. Einzig die drei SPD Gemeinderäte Heinz Bergmeier, Konrad Friedrich und Stefan Kronner, unterstützen den Beschlussvorschlag der Gemeindeverwaltung, einen Sichtschutzzaun mit 1,70 m Höhe aus Holz zuzulassen.
SPD Gemeinderäte für Holz-Sichtschutz
Ratsfraktion
Begründet wird die Zustimmung von den SPD Gemeinderäten wie folgt;
-
in der Vergangenheit wurde solchen Anträgen vom Gemeinderat mehrheitlich in der Regel zugestimmt
-
zahlreiche Bürger scheren sich nicht um eine Genehmigung und errichten ohne die Gemeinde zu fragen, Sichtschutzanlagen
Im Sinne der Gleichbehandlung wollen die SPD Gemeinderäte auch weiterhin vertretbare Sichtschutzanlagen unterstützen. Auch wenn die SPD Gemeinderäte offene Vorgärten schöner empfinden, kann es nicht sein, dass einige Bürger ihren Sichtschutz ohne, andere mit Genehmigung errichten und wieder anderen Bürgern die Genehmigung verwehrt wird.
Besucherzähler
Besucher: | 231775 |
Heute: | 51 |
Online: | 1 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Veranstaltungen
06.10.2023, 19:00 Uhr SPD Hallbergmoos-Goldach, Stammtisch
Zum turnusmäßigen Stammtisch am ersten Freitag im Oktober trifft sich der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach am …
07.10.2023, 14:00 Uhr SPD Hallbergmoos-Goldach pflanzt Baum des Jahres 2023
Wie nun seit rund 30 Jahren pflanzt die SPD Hallbergmoos-Goldach auch im Jahr 2023 den Baum des Jahres. Heuer wurd …
Alle Termine
Dafür stehen wir!
Newsticker
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen