Header-Bild

SPD Hallbergmoos-Goldach

13.04.2023 in Ortsverein

SPD Ortsverein gestaltet Schaukasten neu

 

Eine gelungene Sache: Neu gestaltet hat die zweite Vorsitzende des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach Anna Kreilinger-Pitters den SPD Schaukasten an der Theresienstraße vor dem Edeka-Parkplatz. Verwendung fand dabei das Logo aus der ehemaligen Ortsvereinszeitung "Nachbar SPD".

 

13.04.2023 in Ortsverein

Bürgerschießen 2023

 

Nicht ganz so erfolgreich wie im Jahr 2020 schlossen die Mannschaften des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach beim diesjährigen Bürgerschießen ab. Aber immerhin zu Platz 29 und 32 unter 39 teilnehmenden Mannschaften reichte es.

 

11.03.2023 in Ortsverein

Pokalübergabe Bürgerschießen 2020

 

Im Rahmen des diesjährigen Bürgerschießens der SG Edelweiß Hallbergmoos, an dem der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach wie in den Jahren vor Corona mit zwei Mannschaften teilnahm (Ergebnis folgt...), wurde von den Veranwortlichen auch die Ergebnisse und Pokale an die Teilnehmer 2020 übergeben. Wie immer schnitt dabei die Frauen-Mannschaft mit Platz 31 deutlich besser ab als die Herren (Platz 39).

 

06.02.2023 in Allgemein von SPD Kreisverband Freising

Energie, Bildung, Mobilität: Kreis-SPD hat viel vor im Wahljahr

 
Gut gelaunt ins Wahljahr: die Kreisvorsitzenden und Kandidierenden

Zum traditionellen Neujahrspressegespräch hatte die SPD im Kreis Freising ins Stadtcafé im Freisinger Lindenkeller eingeladen. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Andreas Mehltretter zeigte sich überzeugt, dass die SPD auch in diesem Jahr die Kreispolitik sozial und fortschrittlich mitgestalten werde, etwa beim Thema Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Windkraft, der auch dank der Ampel-Politik jetzt im Landkreis mit neuem Nachdruck verfolgt wird. Als großen Erfolg der Kreis-SPD führte Herbert Bengler, stellvertretender Vorsitzender und Kreisrat, den kürzlichen Beschluss zu Neubau und Erweiterung des Freisinger Frauenhauses an, der maßgeblich auf die Initiative der Sozialdemokraten zurückzuführen sei.

 

17.01.2023 in Ratsfraktion

Energiemonitor der Gemeinde Hallbergmoos ist online

 

Im September 2021 hat der Gemeinderat Hallbergmoos, nach einem Vortrag des Referenten für Energie, Mobilität und Ortsentwicklung Stefan Kronner, einstimmig die Bayernwerk Regio Energie GmbH mit der Einrichtung eines so genannten Energiemonitors beauftragt.

 

Besucherzähler

Besucher:231775
Heute:52
Online:1
 

Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!

 

Finde uns auf Facebook

  

 

Folge uns auf twitter

 

Veranstaltungen

Alle Termine öffnen.

06.10.2023, 19:00 Uhr SPD Hallbergmoos-Goldach, Stammtisch
Zum turnusmäßigen Stammtisch am ersten Freitag im Oktober trifft sich der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach am …

07.10.2023, 14:00 Uhr SPD Hallbergmoos-Goldach pflanzt Baum des Jahres 2023
Wie nun seit rund 30 Jahren pflanzt die SPD Hallbergmoos-Goldach auch im Jahr 2023 den Baum des Jahres. Heuer wurd …

Alle Termine

 

Dafür stehen wir!

 

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

 

Jetzt Mitglied werden!

 

Vorwärts