03.10.2022 in Ortsverein
SPD Hallbergmoos-Goldach pflanzt Baum des Jahres

Den Baum des Jahres 2022, eine Rotbuche, pflanzte die SPD Hallbergmoos-Goldach am Tag der Deutschen Einheit im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos neben der Predazzo-Alle. Vor bald 30 Jahren begannen die Hallbergmooser und Goldacher SPD´ler am Tag der Arbeit den Baum des Jahres zu pflanzen. In der Tardion der Arbeiterbewegung wollte man an diesem Tag etwas sinnvolles Tun für den Ort und die Gemeinschaft,
03.10.2022 in Ortsverein
SPD Hallbergmoos toller Siebter bei Stockschützenturnier des VfB Hallbergmoos

Einen tollen siebten Platz, punktgleich mit dem Sechsten "Hausler-Hof-Team", erreichte die Mannschaft des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach beim Stockschützenturnier der Stosckschützenabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach um den "Bürgermeister-Reents-Gedächtnispokal". Bei insgesamt zwölf Mannschaften, war die Bilanz mit sechs Siegen und 5 Niederlagen mehr als positiv.
20.09.2022 in Ratsfraktion
E-Bike Leihstationen für Hallbergmoos
Ein Konzept für den Verleih von E-Bikes hatte Christiane Oldenburg-Balden im Namen der SPD Fraktion vor kurzem im Gemeinderat vorgeschlagen. Hierbei sollten
- an der S-Bahnstation 5 Leihräder
- am Rathausplatz 3 Leihräder und
- an der Alten Schule Goldach 2 Leihräder
für die Bürgerinnen und Bürger von Hallbergmoos aufgestellt werden. Im Zuge der Prüfung des Vorschlages hat die Gemeindeverwaltung nun festgestellt, dass der Verleih von E-Bikes Bestandteil eines Gesamtkonzeptes der Nord Allianz ist. Hierfür gäbe es entsprechende Zuschüsse. Nach Auskunft von Bürgermeister Niedermair ist eine Entscheidung hierüber 2023 abzusehen. Die Verwaltung empfiehlt auch wegen des positiven Effektes eines gemeinsamen mit den Nachbargemeinden abgestimmten Systems, den Wunsch der SPD Fraktion gemeinsam mit der Nord Allianz weiter zu verfolgen.
09.08.2022 in Ortsverein
Jahreshauptversammlung im Neuwirt

Zur Jahreshauptversammlung traf sich jüngst der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach im Hotelgasthof Neuwirt. Einen kurzen Abriss der Gemeinderatsarbeit in den vergangenen zwei Jahren gab SPD Fraktionssprecher Stefan Kronner und berichtete von den jüngsten Anträgen der SPD Gemeinderäte: Der Antrag von Seniorenreferentin und SPD Gemeinderätin Christiane Oldenburg-Balden zu Seniorenstellplätzen wurde von der Verwaltung aufgenommen und weiter verfolgt. Die Idee zu einer Arztpraxis für einen örtlichen Arzt im geplanten Mehrgenerationenhaus am Tassiloweg will man im Rathaus im Hinterkopf behalten. Auch der Antrag auf eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Sakter-Anlage brachte mit der möglichen Errichtung einer so genannten „Pumptrack“ im Sport- und Freizeit ein positives Ergebnis.
26.07.2022 in Ratsfraktion
Seniorenreferentin beantragt Arztpraxis im Mehrgenerationenhaus zu berücksichtigen
Die Seniorenreferentin der Gemeinde Hallbergmoos und SPD Gemeinderätin Christiane Oldenburg-Balden beantragte jüngst mit SPD Fraktionssprecher Stefan Kronner im Namen der SPD, bei der Verwirklichung des Mehrgenerationen Hauses die Planung noch einmal zu überdenken und in einem der Gebäude eine oder mehrere Arztpraxen vor zu sehen.
Besucherzähler
Besucher: | 231775 |
Heute: | 43 |
Online: | 2 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Veranstaltungen
01.04.2023, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Klausur SPD Ortsverein und Gemeinderatsfraktion
Zu einer Klausur triff sich die SPD Gemeinderatsfraktion und der SPD Ortsverein Hallbergmoss-Goldach zur Mitte der …
12.05.2023, 18:00 Uhr SPD Stammtisch
Nachdem der Stammtisch des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Godach im April wegen Karfreitag und den Osterferien ausf …
Alle Termine
Dafür stehen wir!
Newsticker
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen