Header-Bild

SPD Hallbergmoos-Goldach

03.10.2022 in Ortsverein

SPD Hallbergmoos toller Siebter bei Stockschützenturnier des VfB Hallbergmoos

 

Einen tollen siebten Platz, punktgleich mit dem Sechsten "Hausler-Hof-Team", erreichte die Mannschaft des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach beim Stockschützenturnier der Stosckschützenabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach um den "Bürgermeister-Reents-Gedächtnispokal". Bei insgesamt zwölf Mannschaften, war die Bilanz mit sechs Siegen und 5 Niederlagen mehr als positiv.

 

20.09.2022 in Ratsfraktion

E-Bike Leihstationen für Hallbergmoos

 

Ein Konzept für den Verleih von E-Bikes hatte Christiane Oldenburg-Balden im Namen der SPD Fraktion vor kurzem im Gemeinderat vorgeschlagen. Hierbei sollten

- an der S-Bahnstation 5 Leihräder
- am Rathausplatz 3 Leihräder und
- an der Alten Schule Goldach 2 Leihräder

für die Bürgerinnen und Bürger von Hallbergmoos aufgestellt werden. Im Zuge der Prüfung des Vorschlages hat die Gemeindeverwaltung nun festgestellt, dass der Verleih von E-Bikes Bestandteil eines Gesamtkonzeptes der Nord Allianz ist. Hierfür gäbe es entsprechende Zuschüsse. Nach Auskunft von Bürgermeister Niedermair ist eine Entscheidung hierüber 2023 abzusehen. Die Verwaltung empfiehlt auch wegen des positiven Effektes eines gemeinsamen mit den Nachbargemeinden abgestimmten Systems, den Wunsch der SPD Fraktion gemeinsam mit der Nord Allianz weiter zu verfolgen.

 

09.08.2022 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung im Neuwirt

 
V.l.n.r.: Die alten und neuen Vorsitzender: Max Kreilinger, Anna Kreilinger-Pitters und Stefan Kronner

Zur Jahreshauptversammlung traf sich jüngst der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach im Hotelgasthof Neuwirt. Einen kurzen Abriss der Gemeinderatsarbeit in den vergangenen zwei Jahren gab SPD Fraktionssprecher Stefan Kronner und berichtete von den jüngsten Anträgen der SPD Gemeinderäte: Der Antrag von Seniorenreferentin und SPD Gemeinderätin Christiane Oldenburg-Balden zu Seniorenstellplätzen wurde von der Verwaltung aufgenommen und weiter verfolgt. Die Idee zu einer Arztpraxis für einen örtlichen Arzt im geplanten Mehrgenerationenhaus am Tassiloweg will man im Rathaus im Hinterkopf behalten. Auch der Antrag auf eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Sakter-Anlage brachte mit der möglichen Errichtung einer so genannten „Pumptrack“ im Sport- und Freizeit ein positives Ergebnis.

 

26.07.2022 in Ratsfraktion

Seniorenreferentin beantragt Arztpraxis im Mehrgenerationenhaus zu berücksichtigen

 

Die Seniorenreferentin der Gemeinde Hallbergmoos und SPD Gemeinderätin Christiane Oldenburg-Balden beantragte jüngst mit SPD Fraktionssprecher Stefan Kronner im Namen der SPD, bei der Verwirklichung des Mehrgenerationen Hauses die Planung noch einmal zu überdenken und in einem der Gebäude eine oder mehrere Arztpraxen vor zu sehen.

 

31.05.2022 in Ratsfraktion

SPD Fraktion beantragt Seniorenstellplätze

 

Die beiden SPD Gemeinderäte Christiane Oldenburg-Balden und Stefan Kronner haben vor kurzem spezielle Seniorenparkplätze beantragt. Eine solche Beschilderung ist zwar in der StVO nicht vorgesehen und hat keine rechtliche Auswirkung. Gleichwohl können jedoch solche Schilder analog der bekannten „Mutter-Kind-Parkplätze“ oder „Frauenparkplätze“ auf privatrechtlichen Kundenparkplätzen angebracht werden und das Gewissen der Verkehrsteilnehmer ansprechen.

 

Besucherzähler

Besucher:231775
Heute:57
Online:2
 

Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!

 

Finde uns auf Facebook

  

 

Folge uns auf twitter

 

Dafür stehen wir!