Header-Bild

SPD Hallbergmoos-Goldach

20.01.2024 in Ortsverein

Neujahrsessen 2024 und Mitgliederversammlung der SPD Hallbergmoos-Goldach

 

Zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres mit anschließendem Neujahrsessen traf sich die SPD Hallbergmoos-Goldach am vergangenen Freitag im Alten Wirt in Goldach. Zu Gast war Kreisrat Herbert Bengler, der nach der Versammlung über aktuelle Themen aus dem Kreistag berichtet. Aber zunächst war es erster Vorsitzender Max Kreilinger, der den Abend mit einem Gedenken an dem im vergangenen Jahr verstorbenen SPD-Urgestein Karl-Heinz Bergmeier eröffnete.

Kreilinger blickte anschließend auf die Aktivitäten des Ortsvereins im vergangenen Jahr zurück, wie das Neujahrsessen, die Klausur des Ortsvereins und der Gemeinderatsfraktion, die beiden Mitgliederversammlungen, den Infostand zum Thema „Wählen mit 16“, die erfolgreichen Teilnahmen am Bürgersschießen und Stockschützenturnier, die Pflanzung des „Baum des Jahres“, das 40-jährige Parteijubiläum von Kassierin Christa Nehiba sowie die regelmäßigen Stammtische am ersten Freitag des Monats im Alten Wirt. Abschließend blickte Kreilinger noch kurz auf die kommende Europawahl. Der Kassenbericht der Jubilarin Nehiba für 2022 und 2023 fiel nachfolgend kurz und positiv aus. Der Kassenbestand habe sich die beiden vergangenen Jahre jeweils erhöht.

 

Auf dem Bild von links nach rechts Gemeinderat und Referent für Ortsentwicklung Stefan Kronner, Kreisrat Herbert Bengler, Gemeinderätin und Seniorenreferentin Christiane Oldenburg-Balden, stellv. SPD Vorsitzende Anna Kreilinger-Pitters, SPD Vorsitzender Max Kreilinger.

 

 

21.12.2023 in Ortsverein

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

 

 

25.11.2023 in Allgemein von SPD Kreisverband Freising

Jahreshauptversammlung: positive Bilanz und klarer Kurs für Bund und Europa

 
Herbert Bengler, Alina Graf, David Rausch, Andreas Mehltretter, Victor Weizenegger

Die Wahlniederlage vom Oktober ist erst frisch verdaut, da blickt die SPD im Landkreis bereits nach vorne auf die Europawahl 2024 – und verweist auf kommunalpolitische Erfolge.

 

06.11.2023 in Kreistagsfraktion

Prüfung der Einführung einer Gelben Tonne

 

Die SPD-Kreistagsfraktion hat durch den Freisinger Kreis- und Stadtrat Peter Warlimont am 02.11.2023 auf Initiative der Hallbergmooser Gemeinderäte Christiane Oldenburg-Balden und Stefan Kronner bei Landrat Helmut Petz einen Antrag zur Prüfung der Einführung einer Gelben Tonne statt der Gelben Säcke, eingebracht.

 

06.11.2023 in Kreistagsfraktion

Container für Außenbereichsholz an den kommunalen Wertstoffhöfen

 

Anfang November hat die SPD-Kreistagsfraktion durch den Freisinger Kreis- und Stadtrat Peter Warlimont auf Initiative der Hallbergmooser Gemeinderäte Christiane Oldenburg-Balden und Stefan Kronner einen Antrag eingebracht, an den kommunalen Wertstoffhöfen zusätzlich zu den Sammelcontainern für Altholz aus dem Innenbereich auch Container für Altholz aus dem Außenbereich aufzustellen.

 

Besucherzähler

Besucher:231787
Heute:253
Online:4
 

Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!

 

Finde uns auf Facebook

  

 

Folge uns auf twitter

 

Dafür stehen wir!

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

 

Jetzt Mitglied werden!

 

Vorwärts