Herzlich Willkommen bei der SPD Hallbergmoos-Goldach!

Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Seit Juli 2020 haben Anna Kreilinger-Pitters,Stefan Kronner und ich die Führung des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach übernommen. Unterstützt werden wir von Jan-Willem Flack (Schriftführung), Christa Nehiba (Kasse) sowie den Beisitzern Konstantin und Konrad Friedrich. Wir wollen den SPD Ortsverein in bewährter Weise weiter führen, aber auch Neues wagen. In erster Linie geht es uns um die Bürgerinnen und Bürger von Hallbergmoos. Auf unserer Homepage finden Sie die Ansprechpartner für Ihre Anliegen. Treten Sie mit uns per eMail, telefonisch oder persönlich in Kontakt. Wir kümmern uns darum!
Ihr Max Kreilinger.
05.11.2023 in Topartikel Ortsverein
Christa Nehiba feiert 80. Geburtstag und 40 Jahre SPD Mitgliedschaft
Doppeltes Jubiläum feierte Christa Nehiba mit dem SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach am vergangenen Freitag im Alten Wirt im Rahmen des regelmäßigen Stammtisches: Im April war die langjährige Kassierin seit 40 Jahren Mitglied im Ortsverein und im September konnte sie ihren 80. Geburtstag feiern.
25.11.2023 in Allgemein von SPD Kreisverband Freising
Jahreshauptversammlung: positive Bilanz und klarer Kurs für Bund und Europa

Die Wahlniederlage vom Oktober ist erst frisch verdaut, da blickt die SPD im Landkreis bereits nach vorne auf die Europawahl 2024 – und verweist auf kommunalpolitische Erfolge.
06.11.2023 in Kreistagsfraktion
Prüfung der Einführung einer Gelben Tonne

Die SPD-Kreistagsfraktion hat durch den Freisinger Kreis- und Stadtrat Peter Warlimont am 02.11.2023 auf Initiative der Hallbergmooser Gemeinderäte Christiane Oldenburg-Balden und Stefan Kronner bei Landrat Helmut Petz einen Antrag zur Prüfung der Einführung einer Gelben Tonne statt der Gelben Säcke, eingebracht.
06.11.2023 in Kreistagsfraktion
Container für Außenbereichsholz an den kommunalen Wertstoffhöfen

Anfang November hat die SPD-Kreistagsfraktion durch den Freisinger Kreis- und Stadtrat Peter Warlimont auf Initiative der Hallbergmooser Gemeinderäte Christiane Oldenburg-Balden und Stefan Kronner einen Antrag eingebracht, an den kommunalen Wertstoffhöfen zusätzlich zu den Sammelcontainern für Altholz aus dem Innenbereich auch Container für Altholz aus dem Außenbereich aufzustellen.
02.11.2023 in Landespolitik von SPD Kreisverband Freising
Ernüchternder Koalitionsvertrag: wieder nur ein Moratorium

Mit ein paar Tagen Abstand nimmt die Kreis-SPD ihre Bewertung des Koalitionsvertrags zwischen CSU und Freien Wählern vor, und die ist: sehr ernüchternd.
- [21.10.2023]
- Gemeinderat Hallbergmoos ging in Klausur.
- [07.10.2023]
- SPD Hallbergmoos-Goldach pflanzt Baum des Jahres.
- [07.10.2023]
- 8. Platz für die Mannschaft der SPD beim Bürgermeister-Pokal.
- [17.09.2023]
- SPD und Bündnis90/Die Grünen Hallbergmoos-Goldach sammeln Unterschriften.
- [01.08.2023]
- Mit Heinz Bergmeier verliert die SPD Hallbergmoos eine ihrer herausragendsten Persönlichkeiten.
Besucherzähler
Besucher: | 231775 |
Heute: | 27 |
Online: | 1 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Alina Graf
Victor Weizenegger
Michael Firlus
Dafür stehen wir!
Newsticker
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen