Herzlich Willkommen bei der SPD Hallbergmoos-Goldach!

Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Seit Juli 2020 haben Anna Kreilinger-Pitters,Stefan Kronner und ich die Führung des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach übernommen. Unterstützt werden wir von Jan-Willem Flack (Schriftführung), Christa Nehiba (Kasse) sowie den Beisitzern Karl-Heinz Bergmeier, Konstantin und Konrad Friedrich. Wir wollen den SPD Ortsverein in bewährter Weise weiter führen, aber auch Neues wagen. In erster Linie geht es uns um die Bürgerinnen und Bürger von Hallbergmoos. Auf unserer Homepage finden Sie die Ansprechpartner für Ihre Anliegen. Treten Sie mit uns per eMail, telefonisch oder persönlich in Kontakt. Wir kümmern uns darum!
Ihr Max Kreilinger.
11.03.2023 in Topartikel Ortsverein
Pokalübergabe Bürgerschießen 2020

Im Rahmen des diesjährigen Bürgerschießens der SG Edelweiß Hallbergmoos, an dem der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach wie in den Jahren vor Corona mit zwei Mannschaften teilnahm (Ergebnis folgt...), wurde von den Veranwortlichen auch die Ergebnisse und Pokale an die Teilnehmer 2020 übergeben. Wie immer schnitt dabei die Frauen-Mannschaft mit Platz 31 deutlich besser ab als die Herren (Platz 39).
06.02.2023 in Allgemein von SPD Kreisverband Freising
Energie, Bildung, Mobilität: Kreis-SPD hat viel vor im Wahljahr

Zum traditionellen Neujahrspressegespräch hatte die SPD im Kreis Freising ins Stadtcafé im Freisinger Lindenkeller eingeladen. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Andreas Mehltretter zeigte sich überzeugt, dass die SPD auch in diesem Jahr die Kreispolitik sozial und fortschrittlich mitgestalten werde, etwa beim Thema Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Windkraft, der auch dank der Ampel-Politik jetzt im Landkreis mit neuem Nachdruck verfolgt wird. Als großen Erfolg der Kreis-SPD führte Herbert Bengler, stellvertretender Vorsitzender und Kreisrat, den kürzlichen Beschluss zu Neubau und Erweiterung des Freisinger Frauenhauses an, der maßgeblich auf die Initiative der Sozialdemokraten zurückzuführen sei.
17.01.2023 in Ratsfraktion
Energiemonitor der Gemeinde Hallbergmoos ist online

Im September 2021 hat der Gemeinderat Hallbergmoos, nach einem Vortrag des Referenten für Energie, Mobilität und Ortsentwicklung Stefan Kronner, einstimmig die Bayernwerk Regio Energie GmbH mit der Einrichtung eines so genannten Energiemonitors beauftragt.
13.12.2022 in Ratsfraktion
Carsharing in Hallbergmoos
Im Jahr 2019 hatte die Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion gemeinsam mit einem Autohaus aus Neufahrn ein Carsharing-Angebot initiert. Das Fahrzeug stand dann leider nur im Frühjahr 2020, während der ersten Lockdown-Phase, zur Verfügung. Aus diesem Grunde sind keine belatsbaren Zahlen zur Höhe einer tatsächlichen Nachfrage nach einem Carsharing-Angebot in Hallbergmoos vorhanden. Auf Anregung von Gemeidnerat Stefan Kronner hat sich nun die Gemeindeverwaltung mit der überall GmbH in Verbindung gesetzt, mit der die Gemeinde Allershausen derzeit das Thema Carsharing angeht.
- [17.11.2022]
- Übergabe der in Hallbergmoos gesammelten Unterschriften für den Radentscheid Bayern an Bürgermeister Josef Niedermair.
- [13.11.2022]
- SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach verabschiedet sich von Helga und Wolfgang Brinkmann.
- [23.10.2022]
- Kreistagsfraktion informiert sich über PV-Anlagenpläne in Hallbergmoos.
- [11.10.2022]
- Engagiert und überzeugend: SPD-Kreisverband nominiert Kandidierenden für die Wahlen 2023.
- [03.10.2022]
- SPD Hallbergmoos-Goldach pflanzt Baum des Jahres.
Besucherzähler
Besucher: | 231775 |
Heute: | 44 |
Online: | 1 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Veranstaltungen
01.04.2023, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Klausur SPD Ortsverein und Gemeinderatsfraktion
Zu einer Klausur triff sich die SPD Gemeinderatsfraktion und der SPD Ortsverein Hallbergmoss-Goldach zur Mitte der …
12.05.2023, 18:00 Uhr SPD Stammtisch
Nachdem der Stammtisch des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Godach im April wegen Karfreitag und den Osterferien ausf …
Alle Termine
Dafür stehen wir!
Newsticker
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen