Herzlich Willkommen bei der SPD Hallbergmoos-Goldach!

Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Seit Juli 2020 haben Anna Kreilinger-Pitters,Stefan Kronner und ich die Führung des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach übernommen. Unterstützt werden wir von Jan-Willem Flack (Schriftführung), Christa Nehiba (Kasse) sowie den Beisitzern Karl-Heinz Bergmeier, Konstantin und Konrad Friedrich. Wir wollen den SPD Ortsverein in bewährter Weise weiter führen, aber auch Neues wagen. In erster Linie geht es uns um die Bürgerinnen und Bürger von Hallbergmoos. Auf unserer Homepage finden Sie die Ansprechpartner für Ihre Anliegen. Treten Sie mit uns per eMail, telefonisch oder persönlich in Kontakt. Wir kümmern uns darum!
Ihr Max Kreilinger.
06.04.2022 in Topartikel Ratsfraktion
Machbarkeitsstudie zur Erweiterung Skater-Anlage vorgestellt

Einstimmig hat der Gemeinderat Hallbergmoos die Machbarkeitsstudie von Landschaftsarchitekt Martin Rebmann zur Errichtung einer so genannten Pumptrack-Bahn im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos angenommen. Die SPD-Fraktion hatte beantragt, eine Erweiterung der vorhandenen Skateranlage im Park zu untersuchen.
07.04.2022 in Veranstaltungen von SPD Kreisverband Freising
Einladung zur Online-Veranstaltung: Energiewende in Freising

Im März 2007 fasste der Freisinger Kreistag den sog. Energiewendebeschluss: Demnach soll der gesamte Landkreis bis 2035 mit Erneuerbaren Energien versorgt werden. Im Strombereich werden bereits jetzt 70 % des genutzten Stroms durch Erneuerbare Energien erzeugt, in anderen Bereichen sind wir noch weiter vom Ziel entfernt. Gleichzeitig wird der Bedarf an Erneuerbaren Energien steigen.
Vor diesem Hintergrund wollen der SPD-Ortsverein Freising und der SPD-Kreisverband diskutieren, wo der Landkreis bei der Energiewende steht, welche Potentiale es noch auszuschöpfen gilt und welche politischen Rahmenbedingungen auf den unterschiedlichen Ebenen dafür geschaffen werden müssen.
Wir laden daher herzlich ein zur Online-Veranstaltung „Die Energiewende vor Ort - was muss in Freising passieren?“ am Mittwoch, 13. April 2022, 19:30 Uhr, und freuen uns auf folgende Referenten:
- Andreas Henze, Solarregion Freisinger Land und Bürger Energie Genossenschaft – Freisinger Land eG, Autor der Studie „Vollständige Energiewende im LK Freising. Wie viele Windenergie- und Photovoltaikanlagen brauchen wir im Landkreis?“
- Andreas Mehltretter, MdB, Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, SPD-Kreisvorsitzender Freising
- Peter Warlimont, SPD-Stadt- und Kreisrat
- Moderation: Teresa Degelmann, OV-Vorsitzende SPD Freising
Link zur Online-Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/89239714240?pwd=cHFmWlovKzVqMXkwOW1mRXFGL0pMdz09
für telefonische Einwahl: 069 5050 095
Meeting-ID: 892 3971 4240
Kenncode: 937640
29.03.2022 in Ortsverein
Jahresauftakt mit MdB Andreas Mehltretter entfällt!
Aufgrund eines Todesfalls in der Wirtsfamilie muss der geplante Jahresauftakt mit MdB Andreas Mehltretter im Alten Wirt leider entfallen. Sobald wir wissen, wann und wo wir die Mitgliederversammlung nachholen können werden wir entsprechend informieren.
06.03.2022 in Ortsverein
Barrierefreier Ausbau S-Bahnhof Hallbergmoos
Seit Jahren schwelt das Thema behindertengerechter Ausbau S-Bahnhof Hallbergmoos. Und ebenso seit Jahren ist dies ein Thema der SPD! Dem langjährigen Seniorenreferenten der SPD, Konrad Friedrich, war es in seinen zwei Amtszeiten eine Herzensangelegenheit.
05.03.2022 in Ortsverein
Entscheidung über die Erhöhung der Elternbeitragsgebühren ab dem 01.09.2022
Nachdem seit mehreren Jahren die Beiträge der Eltern zu den Kindertageseinrichtungen, zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie, nicht erhöht wurden, steht nun in der kommenden Gemeinderatssitzung am 08.03.2022 eine Entscheidung des Gemeinderats hierüber an.
Die Fraktion und die Vorstandschaft der SPD sind der Ansicht, dass in diesen, insbesondere auch für Familien finanziell herausfordernden Zeiten, eine solche Entscheidung gut überlegt sein muss. Hallbergmoos schreibt sich auf die Fahnen eine familienfreundliche Kommune zu sein. Wir sollten alles daransetzen, dass dies auch so bleibt. Durch steigende Energie- und Lebenshaltungskosten und teuren Wohnraum sind insbesondere Familien stark belastet.
Die Gemeinde Hallbergmoos ist trotz steigender Ausgaben finanziell noch gut aufgestellt.
Wir werden daher
- im Sinne einer familienfreundlichen Gemeinde
- für eine Entlastung der Gemeindeverwaltung
den Antrag stellen, die Elternbeiträge nicht zu erhöhen!
Wir für euch – Eure SPD Hallbergmoos-Goldach
- [23.02.2022]
- Erklärung der SPD im Kreis Freising zur Demokratie in Pandemiezeiten.
- [27.01.2022]
- Besondere Ehrung für Karl-Heinz Bergmeier und Konrad Friedrich.
- [13.01.2022]
- JoHo - Sanierung oder Neubau?.
- [28.12.2021]
- Mehrheit im Kreistag lehnt Resolution für Grundsteuer C ab.
- [20.12.2021]
- Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022!.
Besucherzähler
Besucher: | 231770 |
Heute: | 40 |
Online: | 2 |
Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!
Dafür stehen wir!
Das Wetter in Hallbergmoos
Newsticker
22.05.2022 20:32 MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND
ALLE FRAGEN UND ANTWORTEN Ab 1. Juni kannst Du im öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn nicht nur zu Deiner Arbeit fahren, sondern auch Städte- und Urlaubstrips machen. Hier erfährst Du, wie das Ticket funktioniert.… MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND weiterlesen
22.05.2022 18:33 Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine
Die sieben führenden Industrienationen wollen die Ukraine mit zusätzlichen, kurzfristigen Budgethilfen unterstützen. SPD-Fraktionsvize Achim Post sieht darin ein klares Signal an die Ukraine: Wir unterstützen Euch in großer Geschlossenheit. „Die Ukraine braucht dringend finanzielle Unterstützung, um den Staatsbetrieb weiter aufrecht zu halten und damit handlungsfähig bleiben zu können. Es ist daher ein richtiges Signal, dass Finanzminister… Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine weiterlesen
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen