Header-Bild

SPD Hallbergmoos-Goldach

Herzlich Willkommen bei der SPD Hallbergmoos-Goldach!

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Seit Juli 2020 haben Anna Kreilinger-Pitters,Stefan Kronner und ich die Führung des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach übernommen. Unterstützt werden wir von Jan-Willem Flack (Schriftführung), Christa Nehiba (Kasse) sowie den Beisitzern Konstantin und Konrad Friedrich. Wir wollen den SPD Ortsverein in bewährter Weise weiter führen, aber auch Neues wagen. In erster Linie geht es uns um die Bürgerinnen und Bürger von Hallbergmoos. Auf unserer Homepage finden Sie die Ansprechpartner für Ihre Anliegen. Treten Sie mit uns per eMail, telefonisch oder persönlich in Kontakt. Wir kümmern uns darum!

Ihr Max Kreilinger.

 
 

01.08.2023 in Topartikel Ortsverein

Mit Heinz Bergmeier verliert die SPD Hallbergmoos eine ihrer herausragendsten Persönlichkeiten

 

Heinz war immer hilfsbereit, hatte ein Gedächtnis wie ein Elefant, in guten wie in schlechten Dingen. Er konnte sich zum Beispiel an im Gemeinderat diskutierte und umstrittene Baupläne noch nach mehr als zehn Jahren erinnern. Er hatte einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Ich habe mit Heinz immer gut zusammenarbeiten können, “ so Helga Brinkmann, eine langjährige SPD-Mitstreiterin, nach dem sie erfahren, hatte, dass Heinz Bergmeier am Sonntag 30.Juni im Alter von 76 Jahren verstorben war. Ebenso wie sie reagierten viele SPD-Mitglieder mit großer Trauer auf diese doch überraschende Nachricht, denn obwohl Heinz in den letzten Jahren vieles gesundheitlich hatte wegstecken müssen, ging es bergauf. Bei seinem letzten Auftritt in der Öffentlichkeit bei der 150 Jahr Feier des Heimat- und Traditionsvereins zeigte er sich gegenüber SPD Gemeinderätin Christiane Oldenburg-Balden optimistisch und gut gelaunt. „Ich bin auf einem guten Weg, nur das Laufen am Stock ärgert mich,“ so Bergmeier. Doch nun ist Heinz nicht mehr unter uns. Er, der gemeinsam im Jahre 1983 mit Helga und Peter Hutsch den SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach wiedererweckte und neben dem Vorsitzenden Peter Hutsch dessen Stellvertreter wurde. Diese beiden zogen auch nach den Kommunalwahlen 1984 in den Gemeinderat ein und Karl-Heinz gehörte diesem Gremium insgesamt 36 Jahre an, 30 Jahre hatte er dabei das Amt des Vereins- und Sportreferenten inne. Heinz, der schon seit 1965 Mitglied in der SPD, war übernahm nach dem Wegzug von Peter Hutsch im Jahr 1989 das Amt des Ortsvorsitzenden und gab dies im Jahr 2002 an Konrad Friedrich ab, blieb aber weiterhin als sein Stellvertreter aktiv. Ab 2015 fungierte er dann als Beisitzer in der Ortsvorstandschaft. Stefan Kronner, langjähriger Weggefährte im Gemeinderat (seit 1996) zeigte sich sehr schockiert: “ Noch vor wenigen Tagen war ich bei Karl-Heinz Bergmeier und wir haben uns lange unterhalten. Die Todesnachricht hat mich total überrascht. Ich bin sehr traurig und in Gedanken bei seiner Familie. Wir haben ein Urgestein und ich einen wahren Freund verloren.“

 

04.07.2023 in Ratsfraktion

Antrag auf Tempo 30 in der Hauptstraße von SPD und Grünen durch LRA abgelehnt

 

Der Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD auf eine Tempo 30 Beschränkung auf der FS 12 (Hauptstraße) zwischen dem Landgasthof „Alter Wirt“ und dem Pfarrer-Pflüger-Weg in Goldach wurde vom zuständigen Landratsamt kürzlich abgelehnt. Das gab Bürgermeister Josef Niedermair in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates bekannt.

 

23.04.2023 in Ratsfraktion

SPD Fraktion und Ortsverein Hallbergmoos-Goldach trifft sich zu Klausurtag

 

Die Mitte der Legislaturperiode des Gemeinderats Hallbergmoos nahm die Fraktion und der Ortsverein der SPD Hallbergmoos-Goldach zum Anlass eine „Halbzeit-Bilanz“ zu ziehen. Hierzu traf man sich vor Kurzem zu einem Klausurtag. Eröffnet wurde der Tag mit einem Impulsreferat des Attenkirchener Bürgermeisters Matthias Kern (WIR). Er referierte über die Kommunalwahl 2020 in seiner Gemeinde und wie es möglich war viele Bürgerinnen und Bürger für kommunalpolitische Themen zu begeistern.

 

22.04.2023 in Ratsfraktion

SPD Gemeinderäte beim Tag der offenen Türe Flüchtlingsunterkunft Hallbergmoos

 

Zum Tag der offenen Türe hatte das Landratsamt Freising in die neue Flüchtlingsunterkunft am Kreisverkehr an der OMV-Tankstelle in Hallbergmoos geladen. Ein Bild vor Ort machten sich auch die SPD Gemeinderäte Christiane Oldenburg-Balden (Seniorenreferentin) und Stefan Kronner (Referent für Energie und Ortsentwicklung). Insgesamt können in den umgebauten Bürogebäude mehr als 200 Flüchtlinge untergebracht werden.

 

13.04.2023 in Ortsverein

SPD Ortsverein gestaltet Schaukasten neu

 

Eine gelungene Sache: Neu gestaltet hat die zweite Vorsitzende des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach Anna Kreilinger-Pitters den SPD Schaukasten an der Theresienstraße vor dem Edeka-Parkplatz. Verwendung fand dabei das Logo aus der ehemaligen Ortsvereinszeitung "Nachbar SPD".

 

Besucherzähler

Besucher:231775
Heute:49
Online:1
 

Wir stehen auf für Hallbergmoos und Goldach!

 

Finde uns auf Facebook

  

 

Folge uns auf twitter

 

Veranstaltungen

Alle Termine öffnen.

06.10.2023, 19:00 Uhr SPD Hallbergmoos-Goldach, Stammtisch
Zum turnusmäßigen Stammtisch am ersten Freitag im Oktober trifft sich der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach am …

07.10.2023, 14:00 Uhr SPD Hallbergmoos-Goldach pflanzt Baum des Jahres 2023
Wie nun seit rund 30 Jahren pflanzt die SPD Hallbergmoos-Goldach auch im Jahr 2023 den Baum des Jahres. Heuer wurd …

Alle Termine

 

Dafür stehen wir!

 

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

 

Jetzt Mitglied werden!

 

Vorwärts